Hotel & Gasthof Zur Linde auf Rügen
Nachhaltigkeit
Tradition mit Herz und einem Lächeln
banner-wandern2

Nachhaltigkeit & Wohlbefinden im Gasthof „Zur Linde“ 
Umweltfreundlich und gesund genießen

 

Im Gasthof „Zur Linde“ steht nicht nur der Genuss im Mittelpunkt – auch Nachhaltigkeit und Wohlbefinden spielen eine zentrale Rolle. Um unseren Gästen und Mitarbeitern einen noch angenehmeren Aufenthalt zu bieten, schaffen wir ein harmonisches und lebensförderndes Umfeld in unserem Hotel und Restaurant.

Dabei setzen wir auf umweltfreundliche Lösungen, die nicht nur die Ressourcen schonen, sondern auch die Lebensqualität verbessern. Durch innovative Technologien und moderne Verfahren tragen wir aktiv zur Reduzierung der Umweltbelastung bei und schaffen gleichzeitig ein gesundes Raumklima – frei von störenden Einflüssen wie Elektrosmog.

🌿 1. Eigenproduktion von Strom – mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW)
Mit dem Einsatz eines Blockheizkraftwerks (BHKW) erzeugen wir unseren eigenen Strom direkt vor Ort. Dies ermöglicht uns eine umweltfreundliche und effiziente Energiegewinnung, die sowohl den CO₂-Ausstoß reduziert als auch den Energiebedarf unseres Hotels deckt. Sollte die Eigenproduktion einmal nicht ausreichen, greifen wir auf 100 % Ökostrom zurück – für eine saubere und nachhaltige Energieversorgung.

⚡️ 2. Elektrosmog-Reduzierung – Für gesunden Schlaf und Wohlbefinden
Moderne Technologien sorgen für Komfort, aber auch für Belastungen wie Elektrosmog, der die Schlafqualität und das Wohlbefinden beeinflussen kann. Um dem entgegenzuwirken, setzen wir in den Zimmern und im Restaurant den „BioActive Harmonizer“ ein. Dieses innovative System neutralisiert störende elektromagnetische Felder und sorgt so für eine natürliche und gesunde Raumenergie. Genießen Sie erholsamen Schlaf und Entspannung ohne störende Einflüsse.

🌐 3. Energieoptimierung – Mehr Effizienz durch den „Fostac Maximus“
Um den Energieverbrauch weiter zu optimieren, verwenden wir den „Fostac Maximus“. Dieses System hilft dabei, die vorhandene Energie im Gebäude effizienter zu nutzen. Dadurch wird der Verbrauch von Strom und Wärme reduziert, was nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch den Komfort für unsere Gäste verbessert. Energieeffizienz bedeutet weniger Verbrauch bei gleichbleibendem Komfort.

🔥 4. Gasoptimierung – Nachhaltig heizen mit „Supertherm“
Auch im Bereich der Wärmeerzeugung setzen wir auf Effizienz. Durch den Einsatz von „Supertherm“ wird die Nutzung von Gas weiter optimiert. Dies ermöglicht eine effizientere Verbrennung und eine Reduzierung des Gasverbrauchs, wodurch sowohl die Umwelt als auch die Betriebskosten geschont werden. Gleichzeitig bleibt die angenehme Wärme im gesamten Gebäude erhalten.

Warum diese Maßnahmen wichtig sind

💚 Umweltfreundlich handeln – Wir setzen auf grüne Technologien, um die CO₂-Belastung zu reduzieren.
💚 Ressourcen schonen – Eigenproduktion von Strom und Gasoptimierung sorgen für eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.
💚 Gesundes Raumklima – Die Reduzierung von Elektrosmog fördert das Wohlbefinden unserer Gäste und Mitarbeiter.
💚 Effizienter Energieeinsatz – Durch den Einsatz von Smart-Systemen wie dem Fostac Maximus senken wir den Verbrauch, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.

Unser Ziel: Mehr Wohlbefinden für Gäste und Mitarbeiter

Mit diesen Maßnahmen möchten wir ein Umfeld schaffen, das lebensfördernd, harmonisch und gesund ist. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden stehen dabei im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, unseren Gästen einen Aufenthalt zu bieten, der nicht nur erholsam ist, sondern auch Rücksicht auf die Umwelt nimmt.

Erleben Sie, wie Nachhaltigkeit und Genuss Hand in Hand gehen – im Gasthof „Zur Linde“ auf Rügen. Wir freuen uns darauf, Ihnen einen Aufenthalt zu bieten, bei dem Komfort, Umweltschutz und Wohlbefinden vereint sind.

➡️ Jetzt buchen und umweltfreundlichen Urlaub genießen!

Impressum   Datenschutz